Weihnachtsmarkt Aarau 2024
- willi
- 16. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Apr.
Die große Vorfreude – ein gewagtes Abenteuer
Die Vorfreude war riesig! Nach vier Jahren harter Arbeit und viel Planung kam endlich der Moment, auf den wir so lange hin gefiebert haben: Willi’s Lieblingsessen das erste Mal auf dem Aarauer Weihnachtsmarkt. Vom 15. November bis zum 22. Dezember stand unsere kleine Holzhütte mitten im Trubel des Marktes. Der Start war zwar mit immenser Kostenbelastung verbunden, aber die Vorfreude war so groß, dass uns das Risiko eher motiviert als abgeschreckt hat.
Der Traum und die Realität: Mehr versprochen als gehalten
Man hat uns viel versprochen. Der Weihnachtsmarkt sollte die perfekte Plattform für uns sein, der ideale Ort, um Willi’s Lieblingsessen endlich einem breiten Publikum vorzustellen. Wir haben an diese Versprechen geglaubt und sind mit vollem Enthusiasmus an die Sache herangegangen. Doch leider sah die Realität etwas anders aus. Natürlich wurden wir nicht direkt angelogen, aber vieles wurde schlichtweg verschwiegen. Es hatte den Anschein, als hoffe man einfach, dass irgendjemand „Ja“ sagt und das Ganze schon irgendwie funktionieren würde.
Doch so ist es halt manchmal im Business: Nicht alles läuft nach Plan, und manchmal merkt man erst, wenn man mitten drin ist, wie viel man hätte besser abklären können.
Die positiven Seiten: Ein paar glänzende Momente
Trotz der nicht ganz erfüllten Erwartungen gab es auch viele tolle Momente, die uns für all die Anstrengungen entschädigt haben. Ich hatte das große Glück, nicht nur viele nette Menschen kennenzulernen, sondern auch treue Stammkunden, die mich extra in Aarau besucht haben. Diese Begegnungen waren wirklich wertvoll und haben mir gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Es tut gut, solche Menschen um sich zu haben, die an uns glauben und uns unterstützen.
Dieser Zuspruch macht die knallroten Zahlen zwar nicht direkt besser, aber er erinnert mich daran, warum wir das Ganze überhaupt machen: für die Liebe zu unserem Essen und die Freude, die wir damit in das Leben anderer bringen. Diese positiven Erfahrungen helfen, den Blick auf das Ganze nicht zu verlieren.
